
PLATZvisionen – Mach´s zu deinem Platz | Auftakt Bahnhofsvorplatz
Am 3. Juni 2023 steht der Chemnitzer Bahnhofsvorplatz von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr im
Mittelpunkt eines einzigartigen Experiments. Die Garten- und Landschaftsarchitektinnen
Andrea Alter und Hedda Schork laden alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer ein, den
Bahnhofsvorplatz für sich neu zu entdecken, sich den öffentlichen Raum als Ort der
Begegnung und des Austausches neu zu erschließen und den Blick der Reisenden
einzunehmen, die das erste Mal in Chemnitz zu Gast sind. Gemeinsam mit ihnen und
beteiligten Künstlern können Bürger Ideen zur Platzgestaltung einbringen, den Platz auf
Plänen selbst gestalten, Fragebögen ausfüllen und Ansichtskarten basteln. Kinder können
ihre Ideen mit Kreide auf den Platz malen.
Programm:
- 14:00–14:30 PLATZKONZERT
Die Musikschule Chemnitz musiziert und stimmt auf einen unterhaltsamen Nachmittag ein. - 14:30–15:00 PLATZGESCHICHTEN UND -GESCHICHTE
Die Stadtführerin Grit Linke informiert über die Geschichte des Platzes und die Kuratorin vom smac Christina Michel stellt die smac-App „Chemnitz.ZeitWeise“ vor. - 14:30–17:00 PLATZANSICHTEN MALEN
Der Verein „Mühle“ malt für uns und mit uns Platzansichten; Zeit und Möglichkeit sich selbst auszuprobieren. - 15:00–17:00 BÜRGER GESTALTEN IHREN PLATZ
Gemeinsam mit den Landschaftsarchitektinnen können Bürger:innen Ideen zur Platzgestaltung einbringen, den Platz gestalten, Fragebögen ausfüllen und Ansichtskarten basteln. Kinder können mit Kreide malen. - 17:00–17:30 PLATZGESCHREI
Das Jugendblasorchester beschließt den Nachmittag und verabschiedet die Besucher:innen bis zum nächsten Platz