Termine

PLATZvisionen – Mach´s zu deinem Platz | Auftakt Bahnhofsvorplatz

03.06.2023 14.00–17.30 Uhr

Am 3. Juni 2023 steht der Chemnitzer Bahnhofsvorplatz von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr im
Mittelpunkt eines einzigartigen Experiments. Die Garten- und Landschaftsarchitektinnen
Andrea Alter und Hedda Schork laden alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer ein, den
Bahnhofsvorplatz für sich neu zu entdecken, sich den öffentlichen Raum als Ort der
Begegnung und des Austausches neu zu erschließen und den Blick der Reisenden
einzunehmen, die das erste Mal in Chemnitz zu Gast sind. Gemeinsam mit ihnen und
beteiligten Künstlern können Bürger Ideen zur Platzgestaltung einbringen, den Platz auf
Plänen selbst gestalten, Fragebögen ausfüllen und Ansichtskarten basteln. Kinder können
ihre Ideen mit Kreide auf den Platz malen.

Programm:

  • 14:00–14:30 PLATZKONZERT
    Die Musikschule Chemnitz musiziert und stimmt auf einen unterhaltsamen Nachmittag ein.
  • 14:30–15:00 PLATZGESCHICHTEN UND -GESCHICHTE
    Die Stadtführerin Grit Linke informiert über die Geschichte des Platzes und die Kuratorin vom smac Christina Michel stellt die smac-App „Chemnitz.ZeitWeise“ vor.
  • 14:30–17:00 PLATZANSICHTEN MALEN
    Der Verein „Mühle“ malt für uns und mit uns Platzansichten; Zeit und Möglichkeit sich selbst auszuprobieren.
  • 15:00–17:00 BÜRGER GESTALTEN IHREN PLATZ
    Gemeinsam mit den Landschaftsarchitektinnen können Bürger:innen Ideen zur Platzgestaltung einbringen, den Platz gestalten, Fragebögen ausfüllen und Ansichtskarten basteln. Kinder können mit Kreide malen.
  • 17:00–17:30 PLATZGESCHREI
    Das Jugendblasorchester beschließt den Nachmittag und verabschiedet die Besucher:innen bis zum nächsten Platz
Ort:
Hauptbahnhof Vorplatz, Bahnhofstraße 1, 09111 Chemnitz
Preis:
kostenfrei

Epoxidharz-Workshop

10.06.2023 11.00 Uhr – 17.06.2023 17.00 Uhr Kosten: 229 €

Hast du Lust auf eigene DIY-Projekte mit Epoxidharz? In unserem Workshop in Kooperation mit Reluka Holzmanufaktur lernst du alle wichtigen Arbeitsschritte kennen, darfst dich selbst ausprobieren und bekommst alle Informationen, um zukünftig auch eigene Projekte zu starten.

Ablauf:

Teil 1. Samstag 11 – 15 Uhr

  • Einführung
  • Formen bauen (Was muss ich dabei beachten?)
  • Die “Füllung” – Was kann ich in Epoxidharz eingießen?
  • Epoxidharz anrühren und einfärben
  • Du gießt deine erste eigene Platte

Teil 2. Samstag 12 – 17 Uhr

  • Wie sieht das Ergebnis aus?
  • Schleifen und Polieren
  • Ölen

Deine erste Epoxidharz-Platte ist natürlich dein selbst geschaffenes Werk zum mit nach Hause nehmen. Sie eignet sich hervorragend als Untersetzter beispielsweise für eine Lampe oder Pflanze.

Weitere Eindrücke von dem, was euch im Workshop erwartet, bekommt ihr im Video “Epoxidharz-Workshop im Holzkombinat” auf unserem Youtube-Kanal.

Wir bieten unseren Workshop an unterschiedlichen Terminen an (Tickets in unserem Shop)

Ort:
Holzkombinat-Werkstatt: Schiersandstraße 21, 09116 Chemnitz
Preis:
229 € (inkl. Material und Skript)
Weitere Hinweise:
Schutzausrüstung wie Brillen und Handschuhe werden im Kurs zur Verfügung gestellt. Schutzmasken beim Schleifen können bei uns günstig erworben werden.
In der Werkstatt ist auf festes Schuhwerk und “schmutztolerante” Kleidung zu achten.